Index
Silizium
NextEinführung
Silizium ist ein harter, spröder kristalliner Feststoff mit metallischem Glanz, das hauptsächlich aus Quarz gewonnen wird und das zweithäufigste Element auf der Erde. Es ist für eine Vielzahl von Branchen von entscheidender Bedeutung, darunter Elektronik, Solarenergie und Stahlherstellung. Die führenden Siliziumproduzenten sind China, Russland und die USA. Silizium wird hauptsächlich in der Halbleiterfertigung, in Legierungen und in Solarmodulen verwendet.
Welche Siliziumarten werden häufig auf Metalshub gehandelt?
Unterkategorie | Abkürzung | Kerninhalt | Größenbereich |
Calcium-Silizium | CaSi | Si 0-65% | 0-80 mm |
Calcium-Silizium-Mangan | CaSiMn | Si 50-60% | 2-10 mm |
Ferro-Silizium-Chrom | FeSiCr | Verschiedene | n/a |
Ferrosilizium | FeSi | Si 35-100% | 0-350 mm |
Ferrosilizium-Briketts | FeSi briq | Si 45-80% | 20-110 mm |
Ferrosilizium-Inoculant | Inoculant | Si 45-80% | 0-24.5 mm |
Ferrosilizium mit niedrigem Aluminiumgehalt | FeSi Low Al | Si 73-100% | 2-100 mm |
Ferrosilizium Magnesium | FeSiMg | Si 40-60% | 0-30 mm |
Ferrosiliziumnitrid | FeSi3N4 | Verschiedene | n/a |
Ferrosilizium Zirkonium | FeSiZr | Si 15-55% | 2-100 mm |
Quarzglas | SiO2 99.4-100% | 0.2-0.5 mm | |
Graphit (SiO2/Al2O3/Fe2O3) | Graphit | SiO2 0-52% | 0-0.5 mm |
Eisen-Silizium-Chrom | FeSiCr | Verschiedene | n/a |
Silikastaub | SiO2 93-100% | n/a | |
Quarzsand | Verschiedene | n/a | |
Siliziumkarbid |
SiC-Körner | SiC 0-100% | 0-150 mm |
Siliziumkarbid (in Si) |
SiC-Körner(Si) | Si 60-70% | 1-20 mm |
Siliziumkarbid-Briketts |
SiC-Briketts | Verschiedene | n/a |
Siliziumkarbid-Kupolofenbriketts |
SiC-Briketts | Verschiedene | n/a |
Siliziumkarbid-Pulver | SiC | Verschiedene | n/a |
Siliziummetall | Si-Metall | Si 46-100% | 0-325 mm |
Siliziumpulver | Si-Pulver |
Verschiedene | n/a |
Bitte beachten Sie, dass die oben aufgeführten Unterkategorien einschließlich ihres Kerninhalts und Größenbereichs nur eine Momentaufnahme der derzeit von Metalshub gehandelten Rohstoffe sind. Wir fügen monatlich neue Unterkategorien hinzu und würden uns freuen, Ihre spezifischen Anforderungen an diese Kategorie zu prüfen.
Wie kann Metalshub beim Kauf und Verkauf von Silizium helfen?
Metalshub bietet Herstellern und Verbrauchern von Silizium in der Metallindustrie eine Softwarelösung, um die Art und Weise, wie sie es kaufen oder verkaufen, zu verbessern. Unsere Software verbindet über 2.500 Unternehmen in einem gemeinsamen Handelsnetzwerk. So können Verkäufer neue Käufer von Silizium und Käufer neue Lieferanten von Silizium finden.
Für Käufer ermöglicht die Procurement Solution von Metalshub Stahlwerken, Gießereien und anderen Verbrauchern, ihren Beschaffungsprozess zu digitalisieren, um die Beschaffungseffizienz zu steigern, einen regelkonformen Einkauf sicherzustellen und datengestützte Entscheidungen zu treffen. Für Verkäufer ermöglicht die Sales Solution von Metalshub Bergbauunternehmen, Produzenten, Händlern und anderen Verkäufern, ihren Verkaufsprozess zu digitalisieren, den Lagerbestand zu verwalten und ihr “Salesbook” zu optimieren.
Wie hoch ist der Preis für Silizium?
Mehrere Institutionen stellen Preisdaten für Silizium bereit:
- Fastmarkets: Fastmarkets bietet journalistische Preisanalysen für verschiedene Siliziumqualitäten, einschließlich Siliziummetall und Ferrosilizium (Fastmarkets).
- Shanghai Metals Market (SMM): SMM bietet journalistische Updates zu den Siliziumpreisen in China, in denen verschiedene Qualitäten detailliert beschrieben werden und historische und aktuelle Daten zum chinesischen Siliziummarkt bereitgestellt werden (Shanghai Metals Market).
- Metalshub: Für Ferrosilizium stellt Metalshub auch robuste transaktionsbasierte Preisdaten zur Verfügung.
Neben diesen drei Beispielen gibt es auch andere Anbieter, welche Preise und Analyse zur Verfügung stellen.
Welches sind die wichtigsten Herkunftsländer für Silizium?
Die führenden Siliziumproduzenten sind:
– China – ~70 % der weltweiten Siliziumproduktion
– Russland – ~10 % der weltweiten Siliziumproduktion
– USA – ~5 % der weltweiten Siliziumproduktion
– Brasilien – ~5 %, ein wichtiger Akteur auf dem Ferrosiliziummarkt.
– Norwegen – ~5 %, spezialisiert auf Silizium für die Legierungsproduktion.
Wer sind einige der wichtigsten Siliziumproduzenten?
Zu den wichtigsten Siliziumproduzenten gehören:
– Ferroglobe (Spanien) – ~<15 % der weltweiten Produktion
– Elkem (Norwegen) – ~10 % der weltweiten Produktion
– Dow Silicones (USA) – ~<10 % der weltweiten Produktion
– Globe Specialty Metals (USA) – ~5 % der weltweiten Produktion
Wie wird Silizium abgebaut und hergestellt?
Silizium wird aus Quarz durch einen Schmelzprozess hergestellt, in der Regel in Lichtbogenöfen. Quarz wird im Ofen mit Kohlenstoff kombiniert und dort auf hohe Temperaturen erhitzt, um das Siliziumdioxid zu Siliziummetall zu reduzieren. Das resultierende Silizium wird dann verfeinert, um spezifische Branchenanforderungen zu erfüllen, wie z. B. metallurgisches Silizium oder hochreines Silizium für die Elektronik.
Wofür wird Silizium verwendet?
Silizium wird hauptsächlich in der Elektronikindustrie verwendet (ca. 40 %), wo es für die Halbleiterherstellung und integrierte Schaltkreise unerlässlich ist. Es wird auch bei der Herstellung von Legierungen (ca. 30 %) wie Ferrosilizium für die Stahlherstellung und in der Solarenergie (ca. 20 %) für Photovoltaikzellen in Solarmodulen verwendet.