Index
Einführung
Lithium ist ein weiches, silberweißes Metall, das für sein hohes elektrochemisches Potenzial bekannt ist, wodurch es für die Batterieherstellung unverzichtbar ist. Es wird hauptsächlich aus Spodumen-Erz oder lithiumreichen Soleablagerungen gewonnen. Die führenden Lithiumproduzenten sind Australien, Chile und China. Lithium wird hauptsächlich in wiederaufladbaren Batterien, Glas, Keramik und Schmiermitteln verwendet.
Welche Lithiumarten werden häufig auf Metalshub gehandelt?
Unterkategorie | Abkürzung | Kerninhalt | Größenbereich |
Lithiumcarbonat in Batteriequalität | BG – Li2CO3 | Li2CO3 99.3-100% | 0-0.02 mm |
Lithiumhydroxid in Batteriequalität | BG LiOH.H2O |
Verschiedene | n/a |
Spodumenkonzentrat | Spodumene Conc. | Li2O 5-9% | 0-0.125 mm |
Technisches Lithiumcarbonat | TG – Li2CO3 |
Verschiedene | n/a |
Bitte beachten Sie, dass die oben aufgeführten Unterkategorien einschließlich ihres Kerninhalts und Größenbereichs nur eine Momentaufnahme der derzeit gehandelten Rohstoffe von Metalshub sind. Wir fügen monatlich neue Unterkategorien hinzu und würden uns freuen, Ihre spezifischen Anforderungen an diese Kategorie zu bewerten.
Wie kann Metalshub beim Kauf und Verkauf von Lithium helfen?
Metalshub bietet Produzenten und Verbrauchern von Lithium eine Softwarelösung, um die Art und Weise, wie sie Lithium kaufen oder verkaufen, zu verbessern. Unsere Software verbindet über 2.500 Unternehmen in einem gemeinsamen Handelsnetzwerk. So können Verkäufer neue Käufer von Lithium und Käufer neue Lieferanten von Lithium finden.
Für Käufer ermöglicht die Procurement Solution von Metalshub Herstellern von Batteriezellen, Batterie-Recyclern und anderen, ihren Beschaffungsprozess zu digitalisieren, um die Beschaffungseffizienz zu steigern, einen regelkonformen Einkauf sicherzustellen und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Für Verkäufer ermöglicht die Sales Solution von Metalshub Bergbauunternehmen, Händlern und anderen Verkäufern, ihren Verkaufsprozess zu digitalisieren, Lagerbestände zu verwalten, Preisfindungsprozesse durchzuführen und ihr “Salesbook” zu optimieren.
Wie hoch ist der Lithiumpreis?
Mehrere Institutionen stellen Preisdaten für Lithium bereit:
- Benchmark Mineral Intelligence: Benchmark Minerals ist auf Preise für Batteriematerialien, einschließlich Lithium, spezialisiert, mit Schwerpunkt auf der Energiewende und den Märkten für Elektrofahrzeuge (Benchmark Minerals).
- Shanghai Metals Market (SMM): SMM verfolgt journalistische Lithiumpreise, einschließlich Lithiumcarbonat und -hydroxid, mit Schwerpunkt auf dem chinesischen Markt, einem wichtigen Akteur in der globalen Batterieversorgungskette (Metal.com).
- Fastmarkets: Fastmarkets bietet journalistische Preisanalysen für Lithiumcarbonat und Lithiumhydroxid, die für die Batterie- und Elektrofahrzeugindustrie von entscheidender Bedeutung sind (Fastmarkets).
Neben diesen drei Beispielen gibt es auch andere Anbieter, welche Preise und Analyse zur Verfügung stellen.
Welches sind die wichtigsten Herkunftsländer für Lithium?
Zu den führenden Lithiumproduzenten gehören:
– Australien – ~50 % der weltweiten Produktion, Schwerpunkt auf dem Abbau von Hartgesteinslithium
– Chile – ~20 %, Gewinnung von Lithium aus riesigen Soleablagerungen
– China – ~10 % der weltweiten Produktion
– Argentinien – ~10 %, trägt mit seinen großen Sole-Ressourcen zum Lithiummarkt bei
– USA – ~5 %, konzentriert sich hauptsächlich auf den inländischen Lithiumverbrauch
Wer sind einige der wichtigsten Lithiumproduzenten?
Zu den wichtigsten Lithiumproduzenten gehören:
– Albemarle (USA) – ~20 % der weltweiten Lithiumproduktion
– SQM (Chile) – ~20 % der weltweiten Lithiumproduktion
– Tianqi Lithium (China) – ~15 % der weltweiten Lithiumproduktion
– Ganfeng Lithium (China) – ~10 % der weltweiten Lithiumproduktion
– Arcardium (Rio Tinto) (USA) – ~10 % der weltweiten Lithiumproduktion
Wie wird Lithium abgebaut und produziert?
Lithium wird aus zwei Hauptquellen gewonnen: aus Spodumen-Erzgestein und aus lithiumreichen Soleablagerungen. Spodumen wird abgebaut, zerkleinert und dann weiterverarbeitet, um Lithiumkonzentrat zu gewinnen, während Sole an die Oberfläche gepumpt und verdampft wird, wobei lithiumreiche Salze zurückbleiben. Das Lithium wird zu Verbindungen wie Lithiumcarbonat und Lithiumhydroxid raffiniert, die in der Batterieproduktion verwendet werden.
Wofür wird Lithium verwendet?
Lithium wird überwiegend in wiederaufladbaren Batterien verwendet (ca. 60 %), insbesondere in Lithium-Ionen-Batterien für Elektrofahrzeuge und Elektronik. Es wird auch in Glas und Keramik (ca. 15 %) verwendet, um die Haltbarkeit und Wärmebeständigkeit zu verbessern, und in Schmiermitteln (ca. 10 %) wegen seiner hohen Temperaturbeständigkeit. Lithiumcarbonat und Lithiumhydroxid in Batteriequalität sind für die Herstellung von Hochleistungsbatterien von entscheidender Bedeutung.