Index
Kalk
NextEinführung
Kalk ist ein weißes oder gräuliches Material, das aus Kalkstein gewonnen und in einer Vielzahl von industriellen Prozessen verwendet wird. Es wird durch Erhitzen von Kalkstein in Öfen hergestellt, um Branntkalk (Calciumoxid) oder gelöschten Kalk (Calciumhydroxid) zu erzeugen. Die führenden Kalkproduzenten sind China, Indien und die USA. Kalk wird hauptsächlich in der Stahlherstellung, Wasseraufbereitung und im Bauwesen verwendet.
Welche Kalkarten werden häufig auf Metalshub gehandelt?
Unterkategorie | Kerninhalt | Größenbereich |
Kalzinierter Kalk |
Verschiedene | n/a |
Rohdolomit |
Verschiedene | n/a |
Dolomit | MgO+CaO 91-100% | 2-50 mm |
Geschmolzener Dolomit | CaO 57-63% | 2-4 mm |
Kalkfeinanteile | CaO 54-100% | 0-70 mm |
Kalkstein |
Verschiedene | n/a |
Nitrierter Kalk |
Verschiedene | n/a |
Gelöschter Kalk | Ca(OH)2 95-100% | 0-4 mm |
Weichgebrannter Kalk | CaO 93-100% | 5-50 mm |
Bitte beachten Sie, dass die oben aufgeführten Unterkategorien einschließlich ihres Kerninhalts und Größenbereichs nur eine Momentaufnahme der derzeit von Metalshub gehandelten Rohstoffe sind. Wir fügen monatlich neue Unterkategorien hinzu und würden uns freuen, Ihre spezifischen Anforderungen an diese Kategorie zu prüfen.
Wie kann Metalshub beim Kauf und Verkauf von Kalk helfen?
Metalshub bietet Herstellern und Verbrauchern von Kalk eine Softwarelösung, um die Art und Weise, wie sie Kalk kaufen oder verkaufen, zu verbessern. Unsere Software verbindet über 2.500 Unternehmen in einem gemeinsamen Handelsnetzwerk. So können Verkäufer neue Käufer von Kalk und Käufer neue Lieferanten von Kalk finden.
Für Käufer ermöglicht die Procurement Solution von Metalshub Stahlwerken, Feuerfestherstellern und anderen Verbrauchern, ihren Beschaffungsprozess zu digitalisieren, um die Beschaffungseffizienz zu steigern, einen regelkonformen Einkauf sicherzustellen und datengestützte Entscheidungen zu treffen. Für Verkäufer ermöglicht die Sales Solution von Metalshub Bergbauunternehmen, Händlern und anderen Verkäufern, ihren Verkaufsprozess zu digitalisieren, den Lagerbestand zu verwalten und ihr “Salesbook” zu optimieren.
Was sind die wichtigsten Herkunftsländer für Kalk?
Die wichtigsten Kalkproduzenten sind:
– China – ~60 % der weltweiten Kalkproduktion
– Indien – ~10 % der weltweiten Kalkproduktion
– USA – ~<10 % der weltweiten Kalkproduktion
– Russland – ~5 % der weltweiten Kalkproduktion
– Brasilien – ~5 % der weltweiten Kalkproduktion
Wer sind einige der wichtigsten Kalkproduzenten?
Zu den wichtigsten Kalkproduzenten gehören:
– Carmeuse (Belgien) – ~10 % der weltweiten Kalkproduktion
– Lhoist (Belgien) – ~10 % der weltweiten Kalkproduktion
– Graymont (Kanada) – ~<10 % der weltweiten Kalkproduktion
– Tata Chemicals (Indien) – ~5 % der weltweiten Kalkproduktion
– Imerys (Frankreich) – ~5 % der weltweiten Kalkproduktion
Wie wird Kalk hergestellt?
Kalk wird durch Erhitzen von Kalkstein in Öfen bei hohen Temperaturen hergestellt, um Branntkalk (Calciumoxid) zu erzeugen. Branntkalk kann durch Zugabe von Wasser zu Löschkalk (Calciumhydroxid) weiterverarbeitet werden. Kalk wird in der Stahlherstellung zur Entfernung von Verunreinigungen und im Bauwesen für Zement und Putz verwendet. Er wird auch in Umweltanwendungen wie der Wasseraufbereitung und der Bekämpfung von Umweltverschmutzung eingesetzt.
Wofür wird Kalk verwendet?
Kalk wird hauptsächlich in der Stahlherstellung (ca. 40 %) verwendet, wo er dazu beiträgt, Verunreinigungen aus geschmolzenem Stahl zu entfernen. Er wird auch im Bauwesen (ca. 30 %) als wichtiger Bestandteil von Zement und Gips verwendet. Kalk ist bei der Wasseraufbereitung (ca. 10 %) unerlässlich, um den Säuregehalt zu neutralisieren und Verunreinigungen zu entfernen. Branntkalk und Löschkalk sind die gängigsten Formen, die bei diesen Anwendungen zum Einsatz kommen.