Index
Vanadium
NextEinführung
Vanadium ist ein silbergraues Übergangsmetall, das für seine Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bekannt ist. Es wird aus vanadiumhaltigen Magnetiterzen gewonnen und fällt auch als Nebenprodukt bei der Verarbeitung anderer Erze wie Uran und Titan an. Die führenden Vanadiumproduzenten sind China, Russland, Brasilien und Südafrika. Vanadium wird hauptsächlich in Stahllegierungen, Batterietechnologien und in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt.
Welche Vanadiumarten werden häufig auf Metalshub gehandelt?
Unterkategorie | Abkürzung | Kerninhalt | Größenbereich |
Ferrovanadium | FeV | V 18-100% | 0-100 mm |
Vanadiumcarbonitrid-Briketts | VCN Briketts | V 76-81% | 28-33 mm |
Vanadiumpentoxid-Flocken | V2O5 Flocken | V2O5 92-100% | n/a |
Vanadiumpentoxid-Pulver | V2O5 Pulver | Verschiedene | n/a |
Bitte beachten Sie, dass die oben aufgeführten Unterkategorien einschließlich ihres Kerninhalts und Größenbereichs nur eine Momentaufnahme der derzeit von Metalshub gehandelten Rohstoffe sind. Wir fügen monatlich neue Unterkategorien hinzu und würden uns freuen, Ihre spezifischen Anforderungen an diese Kategorie zu bewerten.
Wie kann Metalshub beim Kauf und Verkauf von Vanadium helfen?
Metalshub bietet Herstellern und Verbrauchern von Vanadium eine Softwarelösung, um die Art und Weise, wie sie Vanadium kaufen oder verkaufen, zu verbessern. Unsere Software verbindet über 2.500 Unternehmen in einem gemeinsamen Handelsnetzwerk. So können Verkäufer neue Käufer von Vanadium und Käufer neue Lieferanten von Vanadium finden.
Für Käufer ermöglicht die Procurement Solution von Metalshub Stahlwerken, Gießereien und anderen Verbrauchern, ihren Beschaffungsprozess zu digitalisieren, um die Beschaffungseffizienz zu steigern, einen regelkonformen Einkauf sicherzustellen und datengestützte Entscheidungen zu treffen. Für Verkäufer ermöglicht die Sales Solution von Metalshub Bergbauunternehmen, Händlern und anderen Verkäufern, ihren Verkaufsprozess zu digitalisieren, den Lagerbestand zu verwalten und ihr “Salesbook” zu optimieren.
Wie hoch ist der Vanadiumpreis?
Die Preise für Vanadium sind bei mehreren Anbietern erhältlich:
- Argus Media: Argus verfolgt die Vanadiumpreise journalistisch und bietet Daten für verschiedene Formen wie Ferrovanadium und Vanadiumpentoxid an (Argus Media).
- Shanghai Metals Market (SMM): SMM bietet täglich journalistische Updates für Vanadiumprodukte, die sich hauptsächlich auf den chinesischen Markt konzentrieren und Produkte wie Vanadium-Stickstoff-Legierungen und Ferrovanadium abdecken (Fastmarkets).
- Metalshub: Für Ferrovanadium stellt Metalshub auch robuste transaktionsbasierte Preisdaten zur Verfügung .
Neben diesen drei Beispielen gibt es auch andere Anbieter, welche Preise und Analyse zur Verfügung stellen.
Welches sind die wichtigsten Herkunftsländer für Vanadium?
Die führenden Vanadiumproduzenten sind:
– China – ~55 % der weltweiten Vanadiumproduktion
– Russland – ~20 % der weltweiten Vanadiumproduktion
– Südafrika – ~15 % der weltweiten Vanadiumproduktion
– Brasilien – ~5 % der weltweiten Vanadiumproduktion
– USA – ~<5 % der weltweiten Vanadiumproduktion
Wer sind einige der wichtigsten Vanadiumproduzenten?
Zu den wichtigsten Vanadiumproduzenten gehören:
- Evraz Group (Russland) – ~25 % der weltweiten Vanadiumproduktion
- Bushveld Minerals (Südafrika) – ~15 % der weltweiten Vanadiumproduktion
- Glencore (Schweiz) – ~<15 % der weltweiten Vanadiumproduktion
- Largo Resources (Brasilien) – ~10 % der weltweiten Vanadiumproduktion
- AMG Vanadium (USA) – ~<10 % der weltweiten Vanadiumproduktion
Wie wird Vanadium abgebaut und hergestellt?
Vanadium wird aus vanadiumhaltigen Magnetiterzen oder als Nebenprodukt aus Stahlschlacke gewonnen. Das Erz wird durch Zerkleinern, Mahlen und magnetische Trennung verarbeitet, um das Vanadium zu konzentrieren. Anschließend wird es zu Vanadiumpentoxid veredelt, das entweder direkt in Batterieanwendungen eingesetzt oder zu Ferrovanadium weiterverarbeitet wird, das in der Stahlherstellung zum Einsatz kommt.
Wofür wird Vanadium verwendet?
Vanadium wird hauptsächlich in der Stahlproduktion verwendet (ca. 85 %), wo es die Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit von Hochleistungsstahllegierungen verbessert. Es wird auch in Vanadium-Redox-Flow-Batterien (ca. 10 %) zur Energiespeicherung und in der Luft- und Raumfahrtindustrie (ca. 5 %) zur Herstellung leichter, haltbarer Legierungen verwendet. Ferrovanadium und Vanadiumpentoxid sind die wichtigsten Materialien, die für diese Anwendungen gehandelt werden.