Index
Nickel
NextEinführung
Nickel ist ein silberweißes, korrosionsbeständiges Metall mit einem hohen Schmelzpunkt, was es für verschiedene industrielle Anwendungen unverzichtbar macht. Es wird hauptsächlich aus Indonesien, den Philippinen und Russland bezogen. Zu den wichtigsten Branchen, die auf Nickel angewiesen sind, gehören die Edelstahlproduktion, die Batterieherstellung und die Herstellung von Nickellegierungen. Seine Festigkeit, Haltbarkeit und Oxidationsbeständigkeit machen es in diesen Sektoren unverzichtbar.
Welche Nickelarten werden häufig auf Metalshub gehandelt?
Unterkategorie | Abkürzung | Kerninhalt | Größenbereich |
Ferronickel Molybdän | Fe-Ni-Mo | Verschiedene | n/a |
Ferronickel | FeNi | Ni 8-70% | 0-1200 mm |
Nickellegierungen Schrott |
Ni-Legierungen Schrott | Ni 50-100% | n/a |
Nickelbriketts |
Ni-Briketts | Ni 90-100% | 3-50 mm |
Nickelspäne | Ni Chips | Ni 99-100% | n/a |
Nickel-Schnittkathoden 1X1 | Ni 1×1 | Ni 99.4-100% | 2.5×2.5cm |
Nickel-Schnittkathoden 2X2 | Ni 2×2 | Ni 99-100% | 5x5cm |
Nickel-Schnittkathoden 4X4 | Ni 4×4 | Ni 97-100% | 10x10cm |
Nickelscheiben |
Ni-Scheiben | Ni 99.5-100% | 3-20 mm |
Nickel-Vollplattenkathoden |
Ni-Kathoden | Ni 99-100% | 100x100cm |
Nickel Granulat |
Ni Granulat | Ni 96-100% | 3-80 mm |
Nickel Reststücke |
Ni Reststücke | Ni 97-100% | n/a |
Nickel Pellets | Ni Pellets | Ni 98.5-100% | 10-25 mm |
Nickel Roheisen | NPI | Ni 9-15% | n/a |
Nickelpulver |
Ni-Pulver | Ni 99.8-100% | 0-1 mm |
Nickel Rounds |
Ni-Rounds | Ni 97-100% | 25×10 mm |
Nickelsulfat | NiSO4 |
Verschiedene
| 0-10mm |
Nickel-Yttrium | NY |
Verschiedene | n/a |
Bitte beachten Sie, dass die oben aufgeführten Unterkategorien einschließlich ihres Kerninhalts und Größenbereichs nur eine Momentaufnahme der derzeit gehandelten Rohstoffe von Metalshub darstellen. Wir fügen monatlich neue Unterkategorien hinzu und würden uns freuen, Ihre spezifischen Anforderungen an diese Kategorie zu prüfen.
Wie kann Metalshub beim Kauf und Verkauf von Nickel helfen?
Metalshub bietet Herstellern und Verbrauchern von Nickel eine Softwarelösung, um die Art und Weise, wie sie es kaufen oder verkaufen, zu verbessern. Unsere Software verbindet >2.500 Unternehmen in einem gemeinsamen Handelsnetzwerk. So können Verkäufer neue Käufer von Nickel und Käufer neue Lieferanten von Nickel finden.
Für Käufer ermöglicht die Procurement Solution von Metalshub Stahlwerken, Gießereien und anderen Verbrauchern die Digitalisierung ihres Beschaffungsprozesses, um die Beschaffungseffizienz zu steigern, einen regelkonformen Einkauf sicherzustellen und datengestützte Entscheidungen zu treffen. Für Verkäufer ermöglicht die Sales Solution von Metalshub Bergbauunternehmen, Händlern und anderen Verkäufern die Digitalisierung ihres Verkaufsprozesses, die Verwaltung von Lagerbeständen und die Optimierung ihres “Salesbook”s.
Wie hoch ist der Nickelpreis?
Nickel in seiner reinen Metallform mit einem Nickelgehalt von über 99,8 % wird an zwei Börsen gehandelt:
- London Metal Exchange (LME): Die LME bietet Terminkontrakte für Nickel an, die weithin als Maßstab für die weltweite Nickelpreise verwendet werden. Diese Kontrakte helfen bei der Bewältigung der Preisvolatilität auf dem Metallmarkt (LME).
- Shanghai Futures Exchange (SHFE): Die SHFE bietet ebenfalls Terminkontrakte an, die in China weit verbreitet sind und als Benchmark für den Nickelmarkt in Asien dienen. (SHFE)
Die Nickelpreise variieren je nach Art und Form des gehandelten Nickels. Nickelmetall mit einem Nickelgehalt von >99,8 % wird in Form von Briketts, Kathoden oder Pellets angeboten. Es wird in der Regel mit einem Aufschlag auf den Börsenpreis auf dem physischen Markt verkauft. Ferronickel und Nickel Pig Iron (NPI) sind Legierungen aus Eisen und Nickel. Je nach chemischen Spezifikationen und Marktsituation werden diese Produkte mit einem Auf- oder Abschlag auf den Börsenpreis verkauft. Nickelsulfat, das für die Batterieherstellung verwendet wird, kann je nach Angebot und Nachfrage auf dem physischen Markt ebenfalls mit einem Auf- oder Abschlag auf den Börsenpreis für Nickel verkauft werden.
Welches sind die wichtigsten Herkunftsländer für Nickel?
Die fünf wichtigsten Länder für die Nickelproduktion sind:
- Indonesien – ~40 % des weltweiten Angebots, Schwerpunkt auf dem Abbau von Lateriterz und der Herstellung von Nickel-Roheisen.
- Philippinen – ~15 %, exportieren hauptsächlich rohes Nickelerz.
- Russland – ~10 %, bekannt für veredelte Produkte wie Kathoden.
- Neukaledonien – ~<10 %, exportieren Nickelerz nach Asien und produzieren Ferronickel.
- Kanada – ~<10 %, mit Schwerpunkt auf der Produktion von hochreinem Nickel sowohl im Bergbau als auch in der Raffination.
Wer sind einige der wichtigsten Nickelproduzenten?
Einige der wichtigsten Nickel produzierenden Unternehmen, die den Markt beliefern, sind:
- Vale S.A. (Brasilien) – ~<15 % der weltweiten Nickelproduktion, liefert hochreines Nickel für die Batterie- und Stahlindustrie.
- Norilsk Nickel (Russland) – ~10 %, produziert veredelte Produkte wie Nickelbriketts, -pellets und -kathoden.
- Jinchuan Group (China) – ~10 %, ein wichtiger Akteur in der Produktion von Nickel und Nickellegierungen.
- Glencore (Schweiz) – ~5 %, weltweit in Bergbau- und Raffineriebetrieben tätig.
- BHP (Australien) – ~5 %, mit Schwerpunkt auf der Produktion von Nickelbriketts und Nickelsulfat.
Wie wird Nickel abgebaut und produziert?
Nickel wird aus zwei Haupterztypen gewonnen: Lateriterz und Sulfiderz. Lateriterz ist in Indonesien und auf den Philippinen weit verbreitet, während Sulfiderz in Russland und Kanada vorherrscht. Beim Bergbau wird das Erz aus Tagebauen oder Untertageminen gewonnen.
Die Nickelproduktion erfolgt nach zwei Hauptmethoden:
Pyrometallurgische Verfahren: Werden hauptsächlich für Lateriterze verwendet, um Ferronickel und Nickel Pig Iron (NPI) herzustellen, die für die Herstellung von Edelstahl unerlässlich sind.
Hydrometallurgische Verfahren: Werden bei Sulfiderzen angewendet, um hochreine Produkte wie Nickelbriketts, Nickelpulver und Nickelsulfat herzustellen, die für die Batterieproduktion unerlässlich sind.
Wofür wird Nickel verwendet?
Nickel wird hauptsächlich in Edelstahl (~68 %) verwendet, wo es die Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit verbessert. Es ist auch für die Batterieproduktion (~15 %) von entscheidender Bedeutung, insbesondere für Elektrofahrzeuge. Weitere Verwendungszwecke sind Nickellegierungen (~7 %), Galvanotechnik und Hochleistungswerkstoffe.
Unterkategorien von Nickel und ihre Anwendungen:
- Ferronickel: Wird in der Stahlindustrie für die Edelstahlproduktion verwendet.
- Nickelbriketts: Hochreines Nickel, das in Batterien, in der Galvanotechnik und in anderen industriellen Prozessen verwendet wird.
- Nickel-Roheisen: Nickelvariante, die in der Edelstahlindustrie, insbesondere in Asien, verwendet wird.
- Nickelsulfat: Unverzichtbar für Lithium-Ionen-Batterien in Elektrofahrzeugen.
- Nickelkathoden und geschnittene Kathoden (1×1, 2×2, 4×4): Hochreine Kathoden, die in der Elektronik, in der Galvanotechnik und in Gießereien verwendet werden.
- Nickelronden: Werden in der Galvanotechnik verwendet.
- Nickelpulver: Wird in der Elektronik und in der additiven Fertigung (3D-Druck) verwendet.
Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Nickel in der Stahl-, Batterie- und Legierungsindustrie machen es zu einem unverzichtbaren Bestandteil der globalen Produktion und Fertigung.