Index
Mangan
NextEinführung
Mangan ist ein hartes, sprödes Metall, das hauptsächlich in der Stahlproduktion zur Verbesserung der Festigkeit und Haltbarkeit verwendet wird. Es kommt in großen Mengen in Manganerz vor und wird hauptsächlich in Südafrika, China, Indien, der Ukraine und Australien produziert. Mangan ist für die Stahlherstellung, Batterien und die chemische Produktion von wesentlicher Bedeutung, wo es als wichtiges Legierungselement dient.
Welche Manganarten werden häufig auf Metalshub gehandelt?
Unterkategorie | Abkürzung | Kerninhalt | Größenbereich |
Ferromangan-Briketts | FeMn briq |
Verschiedene | n/a |
Ferromangan-Kupolofen-Briketts | FeMn briq | Verschiedene | n/a |
Ferromangan mit hohem Kohlenstoffgehalt | HCFeMn | Mn 65-80% | 0-250 mm |
Ferromangan mit niedrigem Kohlenstoffgehalt | LCFeMn | Mn 70-100% | 5-150 mm |
Manganmetall-Briketts | Mn Met Briq | Mn 88-100% | 15-100 mm |
Manganmetall-Flocken | Mn Flakes | Mn 90-100% | 0-200 mm |
Manganmetall-Stücke | Mn Met Pieces | Mn 44-100% | 0-100 mm |
Ferromangan mit mittlerem Kohlenstoffgehalt | MCFeMn | Mn 70-100% | 0-150 mm |
Siliciummangan | SiMn | Mn 20-100% | 0-250 mm |
Ferromangan mit extrem niedrigem Phosphorgehalt | ULPC FeMn | Verschiedene | n/a |
Bitte beachten Sie, dass die oben aufgeführten Unterkategorien einschließlich ihres Kerninhalts und Größenbereichs nur eine Momentaufnahme der derzeit gehandelten Rohstoffe von Metalshub sind. Wir fügen monatlich neue Unterkategorien hinzu und würden uns freuen, Ihre spezifischen Anforderungen an diese Kategorie zu prüfen.
Wie kann Metalshub beim Kauf und Verkauf von Mangan helfen?
Metalshub bietet Produzenten und Verbrauchern von Mangan eine Softwarelösung, um die Art und Weise, wie sie es kaufen oder verkaufen, zu verbessern. Unsere Software verbindet über 2.500 Unternehmen in einem gemeinsamen Handelsnetzwerk. So können Verkäufer neue Käufer von Mangan und Käufer neue Lieferanten von Mangan finden.
Für Käufer ermöglicht die Procurement Solution von Metalshub Stahlwerken, Herstellern von Batteriezellen und anderen Verbrauchern, ihren Beschaffungsprozess zu digitalisieren, um die Beschaffungseffizienz zu steigern, einen regelkonformen Einkauf sicherzustellen und datengestützte Entscheidungen zu treffen. Für Verkäufer ermöglicht die Sales Solution von Metalshub Bergbauunternehmen, Produzenten, Händlern und anderen Verkäufern, ihren Verkaufsprozess zu digitalisieren, Lagerbestände zu verwalten und ihr “Salesbook” zu optimieren.
Wie hoch ist der Preis für Mangan?
Die Preise für Mangan werden von mehreren Plattformen bereitgestellt:
- Fastmarkets: Fastmarkets stellt journalistische Preisdaten für verschiedene Formen von Mangan bereit, darunter Manganerz, Manganlegierungen und elektrolytisches Mangan (Fastmarkets).
- Argus Media: Argus verfolgt journalistische Manganpreise und deckt Ferromangan, elektrolytisches Mangan und andere Formen ab, die in der Stahlproduktion und in Batteriematerialien verwendet werden (Argus Media).
- Metalshub: Für Ferromangan mit hohem und mittlerem Kohlenstoffgehalt, Siliciummangan sowie Manganmetallflocken stellt auch Metalshub robuste transaktionsbasierte Preisdaten zur Verfügung.
Neben diesen drei Beispielen gibt es auch andere Anbieter, welche Preise und Analyse zur Verfügung stellen.
Welches sind die wichtigsten Herkunftsländer für Mangan?
Die wichtigsten Mangan produzierenden Länder sind:
– Südafrika – ~30 % der weltweiten Manganproduktion
– China – ~20 % der weltweiten Manganproduktion
– Australien – ~15 % der weltweiten Manganproduktion
– Gabun – ~10 % der weltweiten Manganproduktion
– Brasilien – ~<10 % der weltweiten Manganproduktion
Wer sind einige der wichtigsten Manganproduzenten?
Zu den wichtigsten Manganproduzenten gehören:
– South32 (Australien) – ~30 % der weltweiten Manganproduktion, ein führender Anbieter von Ferromangan
– Eramet (Frankreich) – ~15 %, produziert Manganlegierungen und elektrolytisches Mangan
– Vale (Brasilien) – ~10 %, beteiligt am Manganabbau und der Legierungsproduktion
– OM Holdings (Singapur) – ca.<10 %, ein wichtiger Akteur im Bereich Manganerz und -legierungen
– Tianyuan Manganese (China) – ca.<10 %, spezialisiert auf elektrolytisches Manganmetall
Wie wird Mangan abgebaut und hergestellt?
Mangan wird in großen Tagebau- oder Untertageminen abgebaut. Das Erz wird zerkleinert und verarbeitet, um Mangankonzentrate zu gewinnen, die dann zu Ferromangan geschmolzen oder zu elektrolytischem Manganmetall raffiniert werden.
Wofür wird Mangan verwendet?
Mangan wird hauptsächlich in der Stahlherstellung verwendet (ca. 90 %), wo es Stahl festigt und härtet. Es wird auch in Batterien verwendet (ca. 5 %), insbesondere in Lithium-Ionen- und Alkali-Batterien. Darüber hinaus wird Mangan in der chemischen Produktion (ca. 3 %) für verschiedene industrielle Anwendungen eingesetzt.