Index
Kupfer
NextEinführung
Kupfer ist ein rötlich-braunes Metall, das für seine hervorragende Leitfähigkeit, Duktilität und Formbarkeit bekannt ist. Es wird hauptsächlich aus Erzen wie Chalkopyrit gewonnen und in Ländern wie Chile, Peru und China produziert. Kupfer wird aufgrund seiner Fähigkeit, Elektrizität und Wärme effizient zu leiten, häufig in elektrischen Leitungen, Sanitäranlagen und in der Elektronik verwendet.
Welche Kupfersorten werden häufig auf Metalshub gehandelt?
Unterkategorie | Abkürzung | Kerninhalt | Größenbereich |
Kupferabschnitte |
Cu-Abschnitte | Cu 99.9-100% | 10-80 mm |
Kupfer-Schnittkathoden 1X1 | Cu 1×1 | Cu >99% | 2.5×2.5 cm |
Kupfer-Schnittkathoden 4X4 | Cu 4×4 | Cu >99% | 10×10 cm |
Kupfer-Vollplattenkathoden |
Cu-Kathoden | Cu 99.4-100% | 100×100 cm |
Kupfergranulat |
Cu-Granulat | Cu 58-100% | 0-10 mm |
Kupferschrott |
Cu-Schrott | Cu 96-100% | 0-50 mm |
Bitte beachten Sie, dass die oben aufgeführten Unterkategorien einschließlich ihres Kerninhalts und Größenbereichs nur eine Momentaufnahme der derzeit von Metalshub gehandelten Rohstoffe sind. Wir fügen monatlich neue Unterkategorien hinzu und würden uns freuen, Ihre spezifischen Anforderungen an diese Kategorie zu prüfen.
Wie kann Metalshub beim Kauf und Verkauf von Kupfer helfen?
Metalshub bietet Herstellern und Verbrauchern von Kupfer eine Softwarelösung, um die Art und Weise, wie sie Kupfer kaufen oder verkaufen, zu verbessern. Unsere Software verbindet über 2.500 Unternehmen in einem gemeinsamen Handelsnetzwerk. So können Verkäufer neue Käufer von Kupfer und Käufer neue Lieferanten von Kupfer finden.
Für Käufer ermöglicht die Procurement Solution von Metalshub Schmelzhütten, Gießereien und anderen Verbrauchern, ihren Beschaffungsprozess zu digitalisieren, um die Beschaffungseffizienz zu steigern, einen regelkonformen Einkauf sicherzustellen und datengestützte Entscheidungen zu treffen. Für Verkäufer ermöglicht die Sales Solution von Metalshub Schmelzhütten, Recyclingunternehmen, Händlern und anderen Verkäufern, ihren Verkaufsprozess zu digitalisieren, den Lagerbestand zu verwalten und ihr “Salesbook” zu optimieren.
Wie hoch ist der Kupferpreis?
Mehrere Institutionen bieten Preise und Analysen für Kupfer an:
- London Metal Exchange (LME): Die LME ist eine der wichtigsten globalen Börsen für Kupfer-Futures und bietet Preisdaten und die Möglichkeit, sich gegen Kupferpreisrisiken abzusichern (LME).
- Chicago Mercantile Exchange (CME): Die CME Group bietet den Handel mit Kupfer-Futures an und stellt Risikomanagement-Tools wie Volatilitätsindizes und Optionen zur Verfügung. Ihre Plattform wird von Händlern und Herstellern häufig genutzt, um das Kupferpreisrisiko zu managen (CME Group).
- Shanghai Futures Exchange (SHFE): Die SHFE verfolgt Kupfer-Futures und liefert Preisanalysen, die für den chinesischen Markt relevant sind, was sie zu einer wichtigen Plattform für den regionalen Kupferhandel macht (SHFE).
- Fastmarkets: Fastmarkets bietet journalistische Kupferpreisdaten, einschließlich Einblicke in globale Angebots- und Nachfragetrends. Fastmarkets verfolgt verschiedene Formen von Kupfer, darunter Konzentrate, Draht und Schrott, und ist damit eine wertvolle Ressource für Marktteilnehmer (Fastmarkets).
- S&P Global: S&P bietet journalistische Kupfermarktprognosen und Preisvorhersagen, die sich insbesondere auf die Faktoren konzentrieren, die die Nachfrage antreiben, wie die Energiewende und die zunehmende Rolle von Kupfer in Elektrofahrzeugen (S&P Global).
Neben diesen fünf Beispielen gibt es auch andere Anbieter, welche Preise und Analyse zur Verfügung stellen.
Welches sind die wichtigsten Herkunftsländer für Kupfer?
Die größten Kupferproduzenten sind:
– Chile – ~30 % der weltweiten Kupferproduktion, der größte Produzent weltweit
– Peru – ~10 % der weltweiten Kupferproduktion
– China – ~<10 %, sowohl Produzent als auch Großverbraucher von Kupfer.
– USA – ~<10 % der weltweiten Kupferproduktion
– Demokratische Republik Kongo – ~5 % der weltweiten Kupferproduktion
Wer sind einige der wichtigsten Kupferproduzenten?
Zu den wichtigsten Kupferproduzenten gehören:
– Codelco (Chile) – ~10 % der weltweiten Kupferproduktion
– Freeport-McMoRan (USA) – ~<10 % der weltweiten Kupferproduktion
– BHP (Australien) – ~5 % der weltweiten Kupferproduktion
– Glencore (Schweiz) – ~5 % der weltweiten Kupferproduktion
– Antofagasta PLC (Chile) – ~5 % der weltweiten Kupferproduktion
Wie wird Kupfer abgebaut und produziert?
Kupfer wird hauptsächlich in großen Tagebau- und Untertageminen abgebaut. Das Erz wird zerkleinert und gemahlen und dann durch Flotation verarbeitet, um das Kupfer zu konzentrieren. Das konzentrierte Erz wird geschmolzen, wobei Kupferanoden entstehen, die durch Elektrolyse zu reinen Kupferkathoden weiterverarbeitet werden. Kupferschrott wird ebenfalls in großem Umfang recycelt, wodurch der Bedarf an neuem Bergbau reduziert wird.
Wofür wird Kupfer verwendet?
Kupfer wird hauptsächlich in elektrischen Leitungen und in der Elektronik verwendet (ca. 60 %), wo seine hohe Leitfähigkeit von entscheidender Bedeutung ist. Es wird auch im Sanitär- und Baubereich (ca. 20 %) und in der Herstellung von Maschinen und Transportmitteln (ca. 15 %) verwendet.