Index
Antimon
NextEinführung
Antimon ist ein glänzendes, silberweißes Metall mit einer spröden Textur. Es wird hauptsächlich aus Stibnit gewonnen und ist für seine Verwendung als Flammschutzmittel bekannt. China, Russland und Bolivien sind die führenden Produzenten von Antimon. Das Metall wird bei der Herstellung von Blei-Säure-Batterien, Flammschutzmitteln und Keramiken verwendet und ist daher für industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung.
Welche Antimonsorten werden häufig auf Metalshub gehandelt?
Unterkategorie |
Abkürzung |
Kerninhalt |
Größenbereich |
Antimon-Metall |
Sb-Metall |
Verschiedene | n/a |
Bitte beachten Sie, dass die oben aufgeführten Unterkategorien einschließlich ihrer Kerninhalte und Größenbereiche nur eine Momentaufnahme der derzeit von Metalshub gehandelten Rohstoffe darstellen. Wir fügen monatlich neue Unterkategorien hinzu und würden uns freuen, Ihre spezifischen Anforderungen an diese Kategorie zu prüfen.
Wie kann Metalshub beim Kauf und Verkauf von Antimon helfen?
Metalshub bietet Herstellern und Verbrauchern von Antimon eine Softwarelösung, um die Art und Weise, wie sie es kaufen oder verkaufen, zu verbessern. Unsere Software verbindet über 2.500 Unternehmen in einem gemeinsamen Handelsnetzwerk. So können Verkäufer neue Käufer von Antimon und Käufer neue Lieferanten von Antimon finden.
Für Käufer ermöglicht die Procurement Solution von Metalshub Feuerfestherstellern und anderen Verbrauchern von Industriemineralien, ihren Beschaffungsprozess zu digitalisieren, um die Beschaffungseffizienz zu steigern, einen regelkonformen Einkauf sicherzustellen und datengestützte Entscheidungen zu treffen. Für Verkäufer ermöglicht die Sales Solution von Metalshub Bergbauunternehmen, Händlern und anderen Verkäufern, ihren Verkaufsprozess zu digitalisieren, den Lagerbestand zu verwalten und ihr “Salesbook” zu optimieren.
Wie hoch ist der Preis für Antimon?
Die Preise für Antimon werden von verschiedenen etablierten Plattformen bereitgestellt:
- Fastmarkets: Fastmarkets bietet journalistische Preisanalysen und Marktanalysen für Antimon an, die Faktoren wie Angebotsknappheit und Nachfrage in Branchen wie Flammschutzmittel und Photovoltaik abdecken (Fastmarkets).
- Argus Media: Argus bietet journalistische Preisanalysen für Antimon, einschließlich verschiedener Qualitäten wie 99,65 % Barren FOB China. Verfügbar sind auch Echtzeitdaten, Trends und Tools für Benutzer zur Analyse von Preisbewegungen in verschiedenen Regionen (Argus Media).
- Shanghai Metals Market (SMM): SMM verfolgt journalistische Antimonpreise für verschiedene Formen, einschließlich Antimonbarren und -verbindungen, und bietet Benutzern Zugriff auf aktuelle und historische Preisdaten (Shanghai Metals Market).
Neben diesen drei Beispielen gibt es auch andere Anbieter, welche Preise und Analyse zur Verfügung stellen.
Welches sind die wichtigsten Herkunftsländer für Antimon?
Die Hauptproduzenten von Antimon sind:
– China – ~55 % der weltweiten Produktion, größter Produzent und Verbraucher.
– Russland – ~10 %, mit bedeutenden Stibnitvorkommen.
– Bolivien – ~10 %, exportiert hauptsächlich rohes Antimon und veredelte Produkte.
– Tadschikistan – ~5 %, konzentriert sich auf den Abbau und die Verarbeitung von Stibnit.
– Myanmar – ~5 %, mit aufstrebenden Produktionskapazitäten.
Wer sind einige der wichtigsten Antimonproduzenten?
Zu den wichtigsten Antimonproduzenten gehören:
– Hunan Gold Group (China) – ca. 15 % des globalen Antimonmarktes.
– GeoProMining (Russland) – ca. 10 %, ein bedeutender Lieferant für die globalen Märkte.
– Empresa Minera Unificada (Bolivien) – ca. 10 %, konzentriert auf Antimonexporte.
– United States Antimony Corporation (USA) – ca. 5 %, mit Schwerpunkt der Produktion auf Nordamerika.
– Consolidated Murchison (Südafrika) – ~5 %, produziert raffinierte Antimonprodukte.
Wie wird Antimon abgebaut und hergestellt?
Antimon wird hauptsächlich durch Bergbau aus Stibnit (Sb2S3)-Erz gewonnen. Das Erz wird zerkleinert, konzentriert und dann geröstet, um Antimonoxid zu erzeugen, das weiter zu metallischem Antimon raffiniert werden kann. Verschiedene Formen von Antimon, wie z. B. Antimonmetall, werden aufgrund ihrer feuerhemmenden und legierenden Eigenschaften in verschiedenen Branchen eingesetzt.
Wofür wird Antimon verwendet?
Antimon wird hauptsächlich in Flammschutzmitteln (~60 %), Blei-Säure-Batterien (~20 %) und Keramik (~10 %) verwendet. In der Stahl- und Metallverarbeitung wird Antimon mit Blei legiert, um die Härte und Haltbarkeit zu erhöhen, insbesondere in Batteriegittern und Lötmitteln. Unterkategorien wie Antimonmetall sind für industrielle Prozesse, die Feuerbeständigkeit und Festigkeit erfordern, von entscheidender Bedeutung.