Scope 3 Nachverfolgen
Die Metallindustrie ist für 10 % der weltweiten CO2-Emissionen verantwortlich, und die Metallunternehmen stehen unter dem Druck, ihren CO2-Fußabdruck zu verringern. Das Verfahren zur Berechnung von Scope-1- und Scope-2-Emissionen ist gut etabliert. Die genaue und zuverlässige Verfolgung von Scope-3-Emissionen stellt jedoch eine komplexe Herausforderung dar.
Bei Metalshub stellen wir unseren Nutzern die richtigen Werkzeuge zur Verfügung, um den CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Der CO2-Fußabdruck wird zum Zeitpunkt des Kaufs zur Verfügung gestellt und in den Entscheidungsprozess einbezogen.
Merkmale
(Zum Vergrößern auf das Bild klicken)
Automatisierte Scope-3-Schätzung
Automatische Schätzung von Scope-3-Emissionen auf der Grundlage von Transaktionshistorie und Benchmark-Werten
Erhalten Sie validierte CO2-Intensitäten von Lieferanten
CO2-Emissionsdaten werden als Teil des Geschäftsflusses gemeldet
CO2-Daten handlungsfähig machen
Vergleichen Sie die CO2-Intensität von Angeboten im Transaktionsprozess
Identifizierung nachhaltiger Lieferanten
Sehen Sie sich den Bericht zur CO2-Emissionsintensität an und ermitteln Sie Lieferanten, die Ihre Nachhaltigkeitsziele erfüllen
LME-Partnerschaft
Wir digitalisieren und rationalisieren die Nachverfolgung der Einhaltung von CO2- und ESG-Vorschriften sowie das Leistungsbenchmarking für den LME-Basismetallmarkt.
"Die Bedürfnisse des Handels mit physischen Metallen werden zunehmend durch digitale Lösungen erfüllt, die Vorteile wie Transparenz, Effizienz und leicht nachweisbare Einhaltung der Beschaffungsanforderungen bieten." Robin Martin, Leiter der Marktentwicklung, LME
White paper
Die Digitalisierung der Lieferketten reduziert Emissionen
In diesem Whitepaper geht es darum, wie die Digitalisierung der Lieferkette ein anspruchsvoller, aber notwendiger Ansatz ist, um die Scope-3-Emissionen in der Metallindustrie nachhaltig zu reduzieren.
Die Zukunft des Metallhandels
Wir werden Sie in Ihrer Sprache durch unsere Plattform führen
Nehmen Sie an einer 15-minütigen Demo unserer Plattform teil und erfahren Sie mehr darüber, wie unsere Supply-Chain-Lösung Ihnen helfen kann, Ihre Beschaffungsziele zu erreichen.
Newsletter abonnieren!
Neueste Nachrichten und Insights aus der Welt des digitalen Metall- und Ferrolegierungshandels